NOVUM. Neue Produkte von NWB
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
NOVUM. Neue Produkte von NWB  |  Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Zur Webseitenansicht

EDITORIAL



Sehr geehrter Newsletter-Abonnent,

 
Portraitder NWB Kom­men­tar Bilan­zierung ist ein Stan­dard­werk, das mit der Zeit geht. Denn die neue, mittler­weile 17. Auf­lage hat jetzt KI mit an Bord. Mit der neuen Funk­tion „Frag den Kom­men­tar!“ geben Sie in der Online-Ver­sion Fragen ein, die Ihnen unsere KI Recherche Assis­tenz NWB KIRA auf Basis der In­halte des Kom­men­tars beant­wortet. Schnell, sicher und präzise. Fordern Sie die Neu­auf­lage jetzt mit 20 € Preis­vorteil an und pro­bieren Sie's aus! Hier erfahren Sie mehr.
 
In eigener Sache: Nach­haltig­keit spielt seit Jahren eine große Rolle für NWB. Was wir kon­kret tun, verrät Ihnen der NWB Kurz­bericht Nach­haltig­keit 2025.
 
Und nun viel Freude beim Ent­decken unserer Ange­bote!
 
Mit herzlichen Grüßen
 
Portrait
 
Beate A. Blechschmidt
Fachliche Leitung Produktgruppe Rechnungswesen
INHALTSÜBERSICHT: Ausgabe vom 27.11.2025
»Nachhaltigkeit bei NWB
»Praxis Steuerrecht
»Immobilien steueroptimiert übertragen
»Ausbildung Steuerrecht
»Rückstellungen im Jahresabschluss
»Praxis Rechnungswesen
»Studium BWL
»Soundstarke In-Ears als Geschenk
»Textausgaben
»Kostenloser Download
»Neu in der NWB Akademie
»Feedback
 


PRODUKT DES MONATS
NWB Kommen­tar Bilanzie­rung
 
Richtig bilanzieren – jetzt und in Zukunft.
 
Die 17. Auflage wurde umfang­reich über­arbeitet und aktu­ali­siert. So sind u.a. die Neu­fas­sung des Um­wand­lungs­steuer-Erlas­ses, das „Investi­tions­booster“-Gesetz und das Mindest­besteue­rungs­gesetz berück­sichtigt worden.
 
Online-Version der laufen­den Auf­lage wird regel­mäßig aktu­ali­siert
 
Kommentierung des HGB unter ausführ­licher Berück­sichti­gung der Steuer­bilanz
 
Kommentie­rung aus einem Guss von aner­kann­ten Prak­tikern
 
Mit Online-Version und KI „Frag den Kom­mentar!“
 
 » Leseprobe ansehen (PDF)
 
Mit 20 € Preisvorteil bestellen
 


NACHHALTIGKEIT BEI NWB
Unser Weg zu wirt­schaft­lichem Erfolg mit Verant­wor­tung

NWB Kurzbericht Nachhaltigkeit 2023/24
 
Wie lässt sich wirtschaft­licher Erfolg mit gesell­schaft­licher und ökolo­gischer Ver­antwor­tung verbin­den? Um diese Frage fun­diert zu beant­worten, haben wir eine dop­pelte Wesent­lich­keits­analyse nach den aktu­ellen ESRS-Stan­dards durch­geführt. Gemein­sam mit unseren Stake­holdern haben wir die zen­tralen Wir­kungen, Chancen und Risiken identi­fiziert, die unser nach­hal­tiges Handeln bestim­men.
 
Das Ergebnis: Fünf Themen, die aus interner und externer Sicht für NWB wesent­lich sind. Sie leiten uns heute und in Zukunft und an ihnen orien­tieren wir unsere Fort­schritte.
 
Mehr über unsere 5 Top-Nach­haltig­keits-Themen erfahren Sie hier:
 
 » NWB Kurzbericht Nach­haltig­keit ansehen
 
 

NEUERSCHEINUNGEN UND NEUAUFLAGEN
Praxis Steuerrecht
Die größten Fehler im Ver­fahrens­recht
 
Sensibilisierung für typische Fall­stricke.
 
Praxistransfer durch zahl­reiche Beispiele
 
prägnante Darstellung der wich­tigsten Probleme
 
neu mit MoPeG, Außen­prüfung und Vier-Tages-Fiktion
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Der PKW im Steuer­recht
 
Alles Wichtige rund um die Nutzung von Fahr­zeugen.
 
topaktuell mit den Neue­rungen durch das „Steuer­liche Investi­tions­sofort­pro­gramm zur Stär­kung Deutsch­lands“
 
inklusive der zahl­reichen Rege­lungen für Elektro- und Hybrid­fahr­zeuge
 
besonders an­schau­lich durch Beispiele, Grafiken und Praxis­hinweise
 
Mit Online-Version!
 
 » Leseprobe ansehen (PDF)
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Ausländische Künstler und Sportler im Steuer­recht
 
Steuertipps für Bühne und Stadion.
 
durch Vertrags­gestal­tung Steuern redu­zieren oder ver­mei­den
 
detaillierte Analyse zahl­reicher DBA in Bezug auf die Begren­zungen beim Steuer­abzug für Rechteüberlassungen
 
Darstellung der Rege­lungen zur Künstler­sozial­abgabe und zur Umsatz­steuer
 
Inkl. Online-Version mit KI-Recherche!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Immobilienüber­tragung an die nächste Gene­ra­tion Gestaltungs­ansätze für Ihre Bera­tung
Die frühzeitige Übertragung von Immo­bilien auf die nächste Gene­ra­tion bietet großes Ge­stal­tungs­poten­zial. Mit kluger Planung kön­nen Sie Ihren Man­dan­ten erheb­liche Steuer­vor­teile sichern und zu­gleich zum Fa­milien­frieden bei­tragen. Das kosten­lose Themen-Special von NWB Erben und Ver­mö­gen fasst einige für Ihre Bera­tung wesent­lichen Aspekte zu­sam­men.
 
Vorbehalts- und Zuwen­dungs­nieß­brauch gezielt ein­setzen
 
Teilentgelt­liche Über­tragung: Neue BFH-Ur­teile beach­ten
 
Mit konkreten Gestal­tungs­an­sätzen für Ihre Bera­tung
 
Sie erhalten das Themen-Special „Immo­bilien­über­tra­gung“ jetzt als kosten­lose Zu­gabe beim Gratis-Test von NWB Erben und Ver­mögen.
 
Hier kostenlos anfordern
 

Ausbildung Steuerrecht
Fallsammlung Inter­natio­nales Steuer­recht
 
Bestens vorbereitet in die Fach- und Steuerberaterprüfung.
 
mehr Sicherheit: So prüfen Sie inter­natio­nale Sach­verhalte richtig!
 
bewährtes und top­aktu­elles Werk zum gesam­ten Inter­natio­nalen Steuer­recht
 
leicht verständlich durch syste­ma­tische Gliede­rung in Themen­blöcken
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Fallsammlung Umsatz­steuer
 
127 praxisnahe Übungs­fälle zum aktu­ellen Umsatz­steuer­recht.
 
mehr Sicherheit bei der Prüfung umsatz­steuer­licher Sach­verhalte
 
bewährtes und top­aktu­elles Werk mit Stand 1.8.2025
 
leicht verständlich durch syste­ma­tische Gliede­rung in Themen­blöcken
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Der optimale Kurzvortrag
 
Ihr perfekter Einstieg in die münd­liche Prüfung!
 
Sicherheit für die münd­liche Prüfung durch Üben der Kurz­vorträge
 
effiziente Zeiteinteilung und Gewich­tung der einzel­nen Aspekte trainieren
 
Forcieren des freien Sprechens
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Lehrbuch des Zoll­rechts der Euro­päischen Union
 
Das Standardwerk für die geho­bene Zollaus­bildung.
 
übersichtliche Darstel­lung des kom­plet­ten Prüfungs­wissens
 
mit vielen Beispielen, Prüfungs­schemata und Schau­bildern
 
Kontrollfragen am Ende der Kapitel sichern den Lern­erfolg
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Disruptive Zeiten, sichere Bilanzen
In Phasen wirtschaftlicher, tech­nolo­gischer oder klima­tischer Um­brüche sind zukünftige Ver­pflich­tun­gen schwer einzu­schätzen. Pen­sions- und Droh­ver­lust­rück­stel­lungen sind dabei beson­ders sen­sibel zu beur­teilen. Das aktuelle Themen-Special beleuch­tet Rück­stel­lungen im Allge­meinen, geht näher auf Droh­verlust­rück­stel­lungen sowie Pen­sions­ver­pflich­tun­gen ein und stellt außer­dem aktu­elle Recht­spre­chungs­ent­wick­lungen vor.
 
Ihr Rückstellung-Update für den Jahres­abschluss
 
Alles Wichtige zu Pensions- und Droh­verlust­rück­stel­lungen
 
Inklusive aktu­eller Recht­sprechung
 
Sichern Sie sich jetzt Ihr kosten­loses Themen-Special Rück­stel­lun­gen im Jahres­abschluss – Heraus­forde­run­gen in disrup­tiven Zeiten und aktu­elle Recht­sprechung – exklu­siv im Rahmen eines 4‑wöchi­gen Gratis-Tests von NWB Unter­nehmen­steuern und Bilanzen!
 
Hier kostenlos anfordern
 

Praxis Rechnungswesen
Der Anhang im Jahres­abschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
 
Inhalte, Kommen­tierung, Gestal­tung und Offen­legung.
 
für alle Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1.1.2025 begin­nen
 
erläutert die Vor­gaben für GmbH und GmbH & Co. KG
 
Musteranhänge und viele Formu­lierungs- und Gestal­tungs­beispiele
 
Inkl. Online-Version mit KI-Recherche!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Nachhaltigkeits­bericht­erstat­tung
 
Handlungsfähig bleiben in Zeiten der Omni­bus-Initia­tive.
 
umfassender Über­blick über die ESRS und die CSRD
 
besonderes Augen­merk liegt auf der Omnibus-Initia­tive der EU
 
zahlreiche Beispiele aus der Praxis
 
Inkl. Online-Version mit KI-Recherche!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Studium BWL
Bilanzierung nach Handels- und Steuer­recht
 
Das bewährte Lehr­buch jetzt in der 34. Auflage.
 
Bilanzierung kompakt und praxis­nah erklärt
 
zahlreiche Kontroll­fragen und Auf­gaben mit Lösungen in der Online-Version
 
inkl. Lernvideos zu ausge­suchten Themen
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Übungsbuch Investi­tion und Finan­zierung
 
Investitionsrech­nung und Finanzie­rungs­instru­mente sicher beherr­schen.
 
praxisnahe Prüfungsvor­berei­tung zu den grund­legen­den Werk­zeugen
 
über 80 Aufgaben mit Lösungen
 
inkl. Musterklausur mit detail­lier­ten Lösungen
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Einführung in die Buch­führung und Bilanzie­rung
 
Buchführung verstehen, üben, anwenden.
 
leicht verständliche Einfüh­rung in den kom­plexen Lehr­stoff
 
zahlreiche Wieder­holungs­fragen und Übungs­auf­gaben mit Lösun­gen
 
inkl. sieben Muster­klausuren mit Lösun­gen und Punkt­vorgaben
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Geschenk für neue Hörer: Sound­starke In-Ears von Teufel!
Mit dem NWB Audio-Magazin Steuern mobil bleiben Sie in der Hek­tik des Jahres­end­geschäfts ent­spannt auf dem Laufen­den. Und damit beim Hören der News und Bera­tungs­tipps auch der Sound stimmt, schen­ken wir neuen Hörern hoch­wertige In-Ear-Kopf­hörer der Kult­marke Teufel. Damit klingen auch Ihre Weih­nachts-Play­lists bes­ser denn je ­ ob auf dem Weg ins Büro, beim Sport oder zu Hause.
 
Nur bis zum 24.12. und solange der Vor­rat reicht: Sichern Sie sich beim Ab­schluss eines Jahres-Abos von Steuern mobil jetzt die Teufel REAL BLUE TWS 3 im Wert von 149,99 €!
 
Weihnachts-Angebot anfordern
 

Textausgaben
IAS/IFRS-Texte 2025/2026
 
Alle in der EU gültigen Stan­dards und Inter­preta­tionen in einem Band.
 
alle bis zum 1. September 2025 veröf­fent­lichten Stan­dards und Inter­pre­tatio­nen
 
Online-Update nach Veröf­fent­li­chung/Über­nahme neuer bzw. geän­derter Stan­dards
 
aktueller als ver­gleich­bare Produkte
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Wichtige Gesetze für Wirt­schafts­verwal­tung und die Öffent­liche Wirt­schaft
 
Bewährte Sammlung in 37. Auflage.
 
aktuelle, zuverläs­sige und günstige Zusam­men­stel­lung
 
kostenlose Aktualisie­rung der Inhalte im Internet inklu­sive
 
Stand: 1. September 2025
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Wichtige Arbeits­gesetze
 
Rechtliche Grundlagen für Arbeit­geber und Arbeit­nehmer.
 
wichtige Arbeits­gesetze für Praxis, Studium und Aus­bildung
 
mit Vorschriften der Sozial­gesetz­bücher, des Steuer- und des Europa­rechts
 
kostenlose Aktualisie­rung der Inhalte im Inter­net
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
 

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Gutscheine für Arbeit­nehmer: Prüfung der LSt-Pflicht - Check­liste
 
Mit dieser Checkliste prüfen Sie für unter­schied­liche Aus­gestal­tungen, ob und wie Gut­scheine für Arbeit­nehmer steuer­lich berück­sich­tigt werden müs­sen. Laden Sie sich die Excel-Datei jetzt kosten­los her­unter!
 
 » Checkliste kostenlos herunterladen
 


NEU IN DER NWB AKADEMIE
KI-Assistenten daten­schutz­konform nutzen
Was Sie in der Praxis beachten müssen
 
Die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot hält zuneh­mend Einzug in Kanz­leien und Finanz­abtei­lungen. Damit wachsen nicht nur die Chancen für effi­zien­teres Ar­beiten, son­dern auch die Risi­ken bei fehler­hafter oder unbe­dachter Anwen­dung.
 
In diesem Seminar erfah­ren die Teil­nehmer:in­nen, welche recht­lichen Rahmen­bedin­gungen gel­ten, und welche Regeln, Check­listen und praxis­nahen Maß­nahmen ihnen dabei hel­fen, KI-Tools wie ChatGPT und Copilot sicher und ver­ant­wor­tungs­voll einzu­setzen. Sie erhal­ten kon­krete Hand­lungs­empfeh­lungen, die sofort in Kanz­leien oder Rech­nungs­wesen-Abtei­lungen ange­wendet wer­den kön­nen, und lernen an­hand praxis­naher Bei­spiele, wie Daten­schutz, Berufs- und Unter­nehmens­vorgaben sowie mo­derne Arbeits­weisen erfolg­reich kombi­niert wer­den.
 
Hier informieren und anmelden
 
 
Wie hat Ihnen dieser Newsletter gefallen?
Gut, ich bin zufrieden
Ganz o.k.
Nicht so gut
 


IMPRESSUM & KONTAKT