NOVUM. Neue Produkte von NWB
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
NOVUM. Neue Produkte von NWB  |  Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Zur Webseitenansicht

EDITORIAL



Sehr geehrter Newsletter-Abonnent,

 
PortraitFirmen­wagen und (Elektro-)Fahr­räder sind fester Bestandteil der Vergütungspraxis. Doch während deren Nutzung meist Freude bereitet, wirft die steuerliche Behandlung viele Fragen auf. Ver­läss­liche Orien­tierung in diesem Themen­feld bietet Ihnen Der PKW im Steuerrecht, unser Buch des Monats Oktober.
 
Die Neu­auf­lage er­läu­tert sämt­liche praxis­rele­vanten Fragen und berück­sich­tigt dabei den aktuellen Stand von Gesetz­gebung, Recht­sprechung und Ver­wal­tung. Auch die zum 1.7.2025 durch das „Steuer­liche Investi­tions­sofort­pro­gramm zur Stär­kung Deutsch­lands“ in Kraft ge­tre­te­nen Ände­rungen bei der Be­steue­rung von Elektro­fahr­zeugen sind berück­sichtigt. Hier erfahren Sie mehr.
 
Entdecken Sie neben unserem Buch des Monats jetzt weitere Neu­erschei­nun­gen und Neu­auf­lagen und laden Sie sich die Check­liste „Aus­bildung: Wer­bungs­kosten oder Sonder­aus­gaben“ kosten­los herunter.
 
Mit herzlichen Grüßen
 
Portrait
 
Regina Dick
NWB Programm Praxis
INHALTSÜBERSICHT: Ausgabe vom 30.10.2025
»Praxis Steuerrecht
»Steuerstandort Schweiz
»Ausbildung Steuerrecht
»Photovoltaik 2025
»Studium BWL
»Praxisfälle mit Buchungssätzen
»Textausgaben
»Kostenloser Download
»Neu in der NWB Akademie
»Feedback
 


PRODUKT DES MONATS
Der PKW im Steuer­recht
 
Alles Wichtige rund um die Nutzung von Fahr­zeugen.
 
Der aktuelle Brenn­punkt zeigt alle praxis­rele­van­ten steuer­lichen Hand­lungs­felder auf und erläu­tert deren opti­male Hand­habung. Perfekt struk­turiert und mit vielen prak­tischen Beispielen und Gra­fiken.
 
topaktuell mit den Neue­rungen durch das „Steuer­liche Investi­tions­sofort­pro­gramm zur Stär­kung Deutsch­lands“
 
inklusive der zahl­reichen Rege­lungen für Elektro- und Hybrid­fahr­zeuge
 
besonders an­schau­lich durch Beispiele, Grafiken und Praxis­hinweise
 
Mit Online-Version!
 
 » Leseprobe ansehen (PDF)
 
Versandkostenfrei bestellen
 
 

NEUERSCHEINUNGEN UND NEUAUFLAGEN
Praxis Steuerrecht
Ausländische Künstler und Sportler im Steuer­recht
 
Steuertipps für Bühne und Stadion.
 
durch Vertrags­gestal­tung Steuern redu­zieren oder ver­mei­den
 
detaillierte Analyse zahl­reicher DBA in Bezug auf die Begren­zungen beim Steuer­abzug für Rechteüberlassungen
 
Darstellung der Rege­lungen zur Künstler­sozial­abgabe und zur Umsatz­steuer
 
Inkl. Online-Version mit KI-Recherche!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Steuerliche Ver­rech­nungs­preise
 
Das Basiswerk für Einsteiger und Praktiker.
 
Einstieg in das komplexe Themen­gebiet anhand einer Fall­studie
 
in Anlehnung an die OECD-Verrech­nungs­preis­leit­linien
 
neue Kapitel zu Anzeige­pflichten, zur Unter­stützung durch KI und zu ESG Krite­rien
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Steuerstandort Schweiz Gestal­tungs­optio­nen zwischen Attrak­tivi­tät und Reform­druck
Themen-Special kostenlos für Sie!
 
Die Schweiz ist und bleibt für deutsche Steuer­bera­ter und ihre Man­danten ein hoch­rele­vanter und attrak­tiver Stand­ort. Das kosten­lose Themen-Special von NWB Steuern Inter­natio­nal stellt Ihnen die wich­tigs­ten aktu­ellen Ent­wick­lungen mit Blick auf Gestal­tungs­mög­lich­keiten und Risiken vor.
 
Aktuelle Entwicklungen zum Steuerstandort Schweiz inkl. Tele­arbeit und Aus­wir­kun­gen der OECD-Mindest­besteue­rung
 
Praxisnahe Analy­sen u.a. zu Grenz­gängern und Familien­stiftun­gen
 
Fundierte Hand­lungs­empfeh­lun­gen für die Gestal­tungs­bera­tung
 
Sichern Sie sich das Themen-Special jetzt im Rahmen eines 4wöchi­gen Gratis-Tests von NWB Steuern Inter­national.
 
Hier kostenlos anfordern
 

Ausbildung Steuerrecht
Der optimale Kurzvortrag
 
Ihr perfekter Einstieg in die münd­liche Prüfung!
 
Sicherheit für die münd­liche Prüfung durch Üben der Kurz­vorträge
 
effiziente Zeiteinteilung und Gewich­tung der einzel­nen Aspekte trainieren
 
Forcieren des freien Sprechens
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Fallsammlung Umsatz­steuer
 
127 praxisnahe Übungs­fälle zum aktu­ellen Umsatz­steuer­recht.
 
mehr Sicherheit bei der Prüfung umsatz­steuer­licher Sach­verhalte
 
bewährtes und top­aktu­elles Werk mit Stand 1.8.2025
 
leicht verständlich durch syste­ma­tische Gliede­rung in Themen­blöcken
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Lehrbuch des Zoll­rechts der Euro­päischen Union
 
Das Standardwerk für die geho­bene Zollaus­bildung.
 
übersichtliche Darstel­lung des kom­plet­ten Prüfungs­wissens
 
mit vielen Beispielen, Prüfungs­schemata und Schau­bildern
 
Kontrollfragen am Ende der Kapitel sichern den Lern­erfolg
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Lehrbuch Einkommen­steuer
 
Das ausbildungserprobte Lehrbuch für angehende Steuerprofis!
 
der komplette Lehrstoff auf dem Niveau der geho­benen steuer­recht­lichen Aus­bildung
 
topaktuell, leicht ver­ständ­lich, umfas­send und seit Jahren bewährt
 
31. Auflage mit Stand 1.1.2025
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Lehr- und Trainings­buch Bewer­tung und Erb­schaft­steuer
 
Effiziente Vorberei­tung auf Prüfung und Praxis!
 
alles Wichtige zum Erb­schaft­steuer- und Bewer­tungs­recht
 
mit über 50 praxis­nahen Übungs­fällen
 
bewährter Begleiter für Lehr­gänge, Kurse und das Selbst­studium
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Photovoltaik 2025 kompaktes Wissens-Update für Steuer­fach­ange­stellte
Themen-Special kostenlos für Sie!
 
Das aktuelle Themen-Special von „Die Steuer­fach­ange­stellten“ sorgt für den sonnen­klaren Durch­blick bei der Be­steue­rung von PV-An­lagen. Es fasst alle im Kanzlei­alltag rele­vanten Aspekte kom­pakt zusam­men, zeigt Fall­stricke auf und gibt praxis­nahe Hin­weise. Damit können Sie Ihre Mandan­ten sicher auf diesem schwierigen Feld be­gleiten.
 
Aktuelle Rechtslage – kompakt und ver­ständ­lich erklärt
 
Schnelle Hilfe im Kanzleialltag – Antwor­ten auf typische Mandan­ten­fragen
 
Praxisnah & anschaulich – Schau­bilder, Merk­sätze und Fall­beispiele
 
Sichern Sie sich das Themen-Special jetzt koste­nlos beim Gratis-Test von „Die Steuer­fach­ange­stellten“. Die Zeit­schrift unter­stützt Sie in der Aus­bildung und im Beruf mit wert­vollen Praxis­tipps, Arbeits­hilfen und aktu­ellem steuer­lichen Fach­wissen.
 
Themen-Special kostenlos anfordern
 

Studium BWL
Bilanzierung nach Handels- und Steuer­recht
 
Das bewährte Lehr­buch jetzt in der 34. Auflage.
 
Bilanzierung kompakt und praxis­nah erklärt
 
zahlreiche Kontroll­fragen und Auf­gaben mit Lösungen in der Online-Version
 
inkl. Lernvideos zu ausge­suchten Themen
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Übungsbuch Investi­tion und Finan­zierung
 
Investitionsrech­nung und Finanzie­rungs­instru­mente sicher beherr­schen.
 
praxisnahe Prüfungsvor­berei­tung zu den grund­legen­den Werk­zeugen
 
über 80 Aufgaben mit Lösungen
 
inkl. Musterklausur mit detail­lier­ten Lösungen
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Einführung in die Buch­führung und Bilanzie­rung
 
Buchführung verstehen, üben, anwenden.
 
leicht verständliche Einfüh­rung in den kom­plexen Lehr­stoff
 
zahlreiche Wieder­holungs­fragen und Übungs­auf­gaben mit Lösun­gen
 
inkl. sieben Muster­klausuren mit Lösun­gen und Punkt­vorgaben
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
5 vor Geschäfts­vorfälle erfas­sen und zu Ab­schlüs­sen führen
 
Sicherheit für die Bilanzbuchhalterprüfung.
 
perfekte Vorbereitung kurz vor der Bilanz­buch­halter­prüfung (VO 2020)
 
konsequente Orientie­rung am Rahmen­plan
 
digitale Lernkarten für Smart­phone, Tablet und PC inklu­sive
 
Mit Online-Version!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Praxis­fälle klar, nach­voll­zieh­bar, auf den Punkt
Themen-Special kostenlos für Sie!
 
Selbst routinierte Praktiker im Rechnungs­wesen stoßen im­mer wieder auf Heraus­forde­run­gen bei der Buchung be­stimm­ter Sach­ver­halte:
 
Wie wirken sich öffent­liche oder private Zu­schüs­se an Unter­nehmen buch­halte­risch, bilan­ziell und ertrag­steuer­lich aus?
 
Welche Anforderungen für die korrekte Erfassung und Dokumentation im Rech­nungs­wesen erge­ben sich aus den neuen Abschrei­bungs­mög­lich­keiten durch das steuer­liche Investi­tions­sofort­pro­gramm?
 
Wie sind Korrek­turen der Wert­ansätze von Wirt­schafts­gütern im Zusam­men­hang mit einer Ergän­zungs­bilanz buch­halterisch abzubilden?
 
In dem aktuellen Themen-Special „Praxis­fälle mit Buchungs­sätzen“ lernen Sie rechts­sichere und praxis­nahe Lösun­gen ken­nen, damit auch schwierige Fälle richtig ge­bucht werden. Sichern Sie sich das Themen-Special jetzt im Rahmen eines 4-wöchi­gen Gratis-Tests von NWB Rech­nungs­wesen. So gewin­nen Sie Sicher­heit bei allen Buchun­gen!
 
Hier kostenlos anfordern
 

Textausgaben
IAS/IFRS-Texte 2025/2026
 
Alle in der EU gültigen Stan­dards und Inter­preta­tionen in einem Band.
 
alle bis zum 1. September 2025 veröf­fent­lichten Stan­dards und Inter­pre­tatio­nen
 
Online-Update nach Veröf­fent­li­chung/Über­nahme neuer bzw. geän­derter Stan­dards
 
aktueller als ver­gleich­bare Produkte
 
Mit Online-Aktualisierung!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Wichtige Gesetze für Wirt­schafts­verwal­tung und die Öffent­liche Wirt­schaft
 
Bewährte Sammlung in 37. Auflage.
 
aktuelle, zuverläs­sige und günstige Zusam­men­stel­lung
 
kostenlose Aktualisie­rung der Inhalte im Internet inklu­sive
 
Stand: 1. September 2025
 
Mit Online-Aktualisierung!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Wichtige Arbeits­gesetze
 
Rechtliche Grundlagen für Arbeit­geber und Arbeit­nehmer.
 
wichtige Arbeits­gesetze für Praxis, Studium und Aus­bildung
 
mit Vorschriften der Sozial­gesetz­bücher, des Steuer- und des Europa­rechts
 
kostenlose Aktualisie­rung der Inhalte im Inter­net
 
Mit Online-Aktualisierung!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Wichtige Steuer­gesetze
 
Der Klassiker in aktuali­sierter unter­jähriger Neuauf­lage 2025!
 
Stand 15.7.2025 – kosten­lose Aktuali­sierung der Inhalte im Internet
 
Hervorhebung der inhalt­lichen Ände­rungen gegen­über der Vorauf­lage
 
hervorragen­des Preis-Leistungs-Verhältnis
 
Mit Online-Aktualisierung!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
Wichtige Steuer­erlasse und Steuer­richt­linien
 
Kanzlei-Edition: Unver­zicht­bare Arbeits­hilfe für die Praxis!
 
alle wichtigen Steuer­erlasse und Steuer­richt­linien in einem Band
 
Inhalte von Praktikern für Praktiker ausge­wählt
 
kostenlose Aktuali­sierung der Inhalte im Internet
 
Mit Online-Aktualisierung!
 
Versandkostenfrei bestellen
 
 

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Ausbildung: Werbungs­kosten oder Sonder­aus­gaben - Check­liste
 
Mit dieser kompakten Check­liste ermit­teln Sie schnell und zuver­läs­sig, ob die unter­schied­lichen Auf­wen­dun­gen für eine Aus- und Fort­bildung steuer­lich als Wer­bungs­kosten oder als Sonder­aus­gaben berück­sich­tigt werden können.
 
 » Checkliste kostenlos herunterladen
 


NEU IN DER NWB AKADEMIE
Vertiefung ChatGPT, Copilot & Co. für Finanz- und Rech­nungs­wesen
Fortgeschrittene Metho­den und praktische Anwen­dungs­beispiele
 
Sie haben bereits erste Grund­lagen im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot ken­nen­gelernt und möch­ten Ihr Wis­sen nun vertiefen? Dieses Seminar richtet sich an Teil­neh­mende, die erste Praxis­erfah­rungen gesam­melt haben und ihre Kennt­nisse nun ge­zielt auf das nächste Level heben wollen. Im Mittel­punkt stehen fort­ge­schrit­tenes Prompt Engineering, der Ein­satz von KI in Repor­ting und Accoun­ting sowie die sichere Integration von KI in beste­hende Abtei­lungs­prozesse.
 
In diesem Seminar lernen Sie, Sprach­modelle präzise für kom­plexe Auf­gaben zu nutzen, Arbeits­pro­zesse im Accoun­ting und Con­trol­ling zu auto­mati­sieren und KI rechts­sicher in Ihre Abtei­lungs­abläufe zu inte­grie­ren.
 
Hier informieren und anmelden
 
 
Wie hat Ihnen dieser Newsletter gefallen?
Gut, ich bin zufrieden
Ganz o.k.
Nicht so gut
 


IMPRESSUM & KONTAKT