   |  |
|  EDITORIAL
Sehr geehrter Newsletter-Abonnent,
|
| Firmenwagen und (Elektro-)Fahrräder sind fester Bestandteil der Vergütungspraxis. Doch während deren Nutzung meist Freude bereitet, wirft die steuerliche Behandlung viele Fragen auf. Verlässliche Orientierung in diesem Themenfeld bietet Ihnen Der PKW im Steuerrecht, unser Buch des Monats Oktober. Die Neuauflage erläutert sämtliche praxisrelevanten Fragen und berücksichtigt dabei den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Auch die zum 1.7.2025 durch das „Steuerliche Investitionssofortprogramm zur Stärkung Deutschlands“ in Kraft getretenen Änderungen bei der Besteuerung von Elektrofahrzeugen sind berücksichtigt. Hier erfahren Sie mehr. Entdecken Sie neben unserem Buch des Monats jetzt weitere Neuerscheinungen und Neuauflagen und laden Sie sich die Checkliste „Ausbildung: Werbungskosten oder Sonderausgaben“ kostenlos herunter. Mit herzlichen Grüßen
 Regina Dick NWB Programm Praxis
|  |
|
|
 |  | | |  | INHALTSÜBERSICHT: Ausgabe vom 30.10.2025
|  |
| |
| |  |
|
| |
 |
 | |  |
| | | Der PKW im Steuerrecht Alles Wichtige rund um die Nutzung von Fahrzeugen. Der aktuelle Brennpunkt zeigt alle praxisrelevanten steuerlichen Handlungsfelder auf und erläutert deren optimale Handhabung. Perfekt strukturiert und mit vielen praktischen Beispielen und Grafiken.
|
|  | topaktuell mit den Neuerungen durch das „Steuerliche Investitionssofortprogramm zur Stärkung Deutschlands“
|
 | inklusive der zahlreichen Regelungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge
|
 | besonders anschaulich durch Beispiele, Grafiken und Praxishinweise |
|
| Mit Online-Version!
|
| » Leseprobe ansehen (PDF)
|
| | Versandkostenfrei bestellen |
|
|
|---|
|
|
|
| |
 | |
 NEUERSCHEINUNGEN UND NEUAUFLAGEN |  |  |
| |
|  |
| | | Ausländische Künstler und Sportler im Steuerrecht Steuertipps für Bühne und Stadion.
|
|  | durch Vertragsgestaltung Steuern reduzieren oder vermeiden
|
 | detaillierte Analyse zahlreicher DBA in Bezug auf die Begrenzungen beim Steuerabzug für Rechteüberlassungen
|
 | Darstellung der Regelungen zur Künstlersozialabgabe und zur Umsatzsteuer |
|
| Inkl. Online-Version mit KI-Recherche!
|
| | Versandkostenfrei bestellen |
|
|
|---|
|
|
|
| |
| | | Steuerliche Verrechnungspreise Das Basiswerk für Einsteiger und Praktiker.
|
|  | Einstieg in das komplexe Themengebiet anhand einer Fallstudie
|
 | in Anlehnung an die OECD-Verrechnungspreisleitlinien
|
 | neue Kapitel zu Anzeigepflichten, zur Unterstützung durch KI und zu ESG Kriterien |
|
| Mit Online-Version!
|
| | Versandkostenfrei bestellen |
|
|
|---|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Themen-Special kostenlos für Sie! Die Schweiz ist und bleibt für deutsche Steuerberater und ihre Mandanten ein hochrelevanter und attraktiver Standort. Das kostenlose Themen-Special von NWB Steuern International stellt Ihnen die wichtigsten aktuellen Entwicklungen mit Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken vor.
|
|  | Aktuelle Entwicklungen zum Steuerstandort Schweiz inkl. Telearbeit und Auswirkungen der OECD-Mindestbesteuerung |
 | Praxisnahe Analysen u.a. zu Grenzgängern und Familienstiftungen |
 | Fundierte Handlungsempfehlungen für die Gestaltungsberatung |
|
| Sichern Sie sich das Themen-Special jetzt im Rahmen eines 4wöchigen Gratis-Tests von NWB Steuern International.
|
| | Hier kostenlos anfordern |
|
|
|
| |
 |
| | | Der optimale Kurzvortrag Ihr perfekter Einstieg in die mündliche Prüfung!
|
|  | Sicherheit für die mündliche Prüfung durch Üben der Kurzvorträge
|
 | effiziente Zeiteinteilung und Gewichtung der einzelnen Aspekte trainieren
|
 | Forcieren des freien Sprechens |
|
| Mit Online-Version!
|
| | Versandkostenfrei bestellen |
|
|
|---|
|
|
|
| |
| | | Fallsammlung Umsatzsteuer 127 praxisnahe Übungsfälle zum aktuellen Umsatzsteuerrecht.
|
|  | mehr Sicherheit bei der Prüfung umsatzsteuerlicher Sachverhalte
|
 | bewährtes und topaktuelles Werk mit Stand 1.8.2025
|
 | leicht verständlich durch systematische Gliederung in Themenblöcken |
|
| Mit Online-Version!
|
| | Versandkostenfrei bestellen |
|
|
|---|
|
|
|
| |
| | | Lehrbuch Einkommensteuer Das ausbildungserprobte Lehrbuch für angehende Steuerprofis!
|
|  | der komplette Lehrstoff auf dem Niveau der gehobenen steuerrechtlichen Ausbildung
|
 | topaktuell, leicht verständlich, umfassend und seit Jahren bewährt
|
 | 31. Auflage mit Stand 1.1.2025 |
|
| Mit Online-Version!
|
| | Versandkostenfrei bestellen |
|
|
|---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
 |
| | Themen-Special kostenlos für Sie! Das aktuelle Themen-Special von „Die Steuerfachangestellten“ sorgt für den sonnenklaren Durchblick bei der Besteuerung von PV-Anlagen. Es fasst alle im Kanzleialltag relevanten Aspekte kompakt zusammen, zeigt Fallstricke auf und gibt praxisnahe Hinweise. Damit können Sie Ihre Mandanten sicher auf diesem schwierigen Feld begleiten.
|
|  | Aktuelle Rechtslage – kompakt und verständlich erklärt |
 | Schnelle Hilfe im Kanzleialltag – Antworten auf typische Mandantenfragen |
 | Praxisnah & anschaulich – Schaubilder, Merksätze und Fallbeispiele |
|
| Sichern Sie sich das Themen-Special jetzt kostenlos beim Gratis-Test von „Die Steuerfachangestellten“. Die Zeitschrift unterstützt Sie in der Ausbildung und im Beruf mit wertvollen Praxistipps, Arbeitshilfen und aktuellem steuerlichen Fachwissen.
|
| | Themen-Special kostenlos anfordern |
|
|
|
| |
 |
 |
 |
 | |  |
 |
 | |  |
 |
 | |  |
 |
 |
| | Themen-Special kostenlos für Sie! Selbst routinierte Praktiker im Rechnungswesen stoßen immer wieder auf Herausforderungen bei der Buchung bestimmter Sachverhalte:
|
|  | Wie wirken sich öffentliche oder private Zuschüsse an Unternehmen buchhalterisch, bilanziell und ertragsteuerlich aus? |
 | Welche Anforderungen für die korrekte Erfassung und Dokumentation im Rechnungswesen ergeben sich aus den neuen Abschreibungsmöglichkeiten durch das steuerliche Investitionssofortprogramm? |
 | Wie sind Korrekturen der Wertansätze von Wirtschaftsgütern im Zusammenhang mit einer Ergänzungsbilanz buchhalterisch abzubilden? |
|
| In dem aktuellen Themen-Special „Praxisfälle mit Buchungssätzen“ lernen Sie rechtssichere und praxisnahe Lösungen kennen, damit auch schwierige Fälle richtig gebucht werden. Sichern Sie sich das Themen-Special jetzt im Rahmen eines 4-wöchigen Gratis-Tests von NWB Rechnungswesen. So gewinnen Sie Sicherheit bei allen Buchungen!
|
| | Hier kostenlos anfordern |
|
|
|
| |
 |
| | | IAS/IFRS-Texte 2025/2026 Alle in der EU gültigen Standards und Interpretationen in einem Band.
|
|  | alle bis zum 1. September 2025 veröffentlichten Standards und Interpretationen
|
 | Online-Update nach Veröffentlichung/Übernahme neuer bzw. geänderter Standards
|
 | aktueller als vergleichbare Produkte |
|
| Mit Online-Aktualisierung!
|
| | Versandkostenfrei bestellen |
|
|
|---|
|
|
|
| |
| | | Wichtige Arbeitsgesetze Rechtliche Grundlagen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
|
|  | wichtige Arbeitsgesetze für Praxis, Studium und Ausbildung
|
 | mit Vorschriften der Sozialgesetzbücher, des Steuer- und des Europarechts
|
 | kostenlose Aktualisierung der Inhalte im Internet |
|
| Mit Online-Aktualisierung!
|
| | Versandkostenfrei bestellen |
|
|
|---|
|
|
|
| |
| | | Wichtige Steuergesetze Der Klassiker in aktualisierter unterjähriger Neuauflage 2025!
|
|  | Stand 15.7.2025 – kostenlose Aktualisierung der Inhalte im Internet
|
 | Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage
|
 | hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
| Mit Online-Aktualisierung!
|
| | Versandkostenfrei bestellen |
|
|
|---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
 | |  |
 |
 | |  |
| | Fortgeschrittene Methoden und praktische Anwendungsbeispiele Sie haben bereits erste Grundlagen im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot kennengelernt und möchten Ihr Wissen nun vertiefen? Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmende, die erste Praxiserfahrungen gesammelt haben und ihre Kenntnisse nun gezielt auf das nächste Level heben wollen. Im Mittelpunkt stehen fortgeschrittenes Prompt Engineering, der Einsatz von KI in Reporting und Accounting sowie die sichere Integration von KI in bestehende Abteilungsprozesse. In diesem Seminar lernen Sie, Sprachmodelle präzise für komplexe Aufgaben zu nutzen, Arbeitsprozesse im Accounting und Controlling zu automatisieren und KI rechtssicher in Ihre Abteilungsabläufe zu integrieren.
|
| | Hier informieren und anmelden |
|
|
|
| |
| Wie hat Ihnen dieser Newsletter gefallen?
|
|
|
|
| |
|
| NWB Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsführung: Dr. Ludger Kleyboldt, Mark Liedtke Eschstr. 22 · 44629 Herne AG Bochum HRA 5124 · USt-IdNr.: DE125418075 Fon 02323.141-900 Fax 02323.141-123 Kontakt | Webseite | Shop
|
| | Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie ihn auf unserer Website abonniert haben. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail, Ihre Anfragen oder Wünsche können unter diesem Absender leider nicht bearbeitet werden. Bitte wenden Sie sich direkt an » service@nwb.de
|
|
|---|
|
| |
| Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
| |
| Wenn Sie unseren Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.
| |
|
|
|